Die Herausforderung
Der Kunde wünscht eine deutliche Verschärfung der Video-Sicherheitsmaßnahmen und einen zentralen Überblick über alle 70 Standorte.
Zu diesem Zweck soll das veraltete Videomanagement-System umfassend modernisiert, erweitert und vernetzt werden.
Die zentrale Steuerung der Bilder aus allen Außenstellen soll vom Hauptsitz erfolgen – mit der Option, die Kontrolle redundant auf eine andere Niederlassung übertragen zu können.
Die Anforderung
Das bestehende Videomanagement-System soll modernisiert werden. Alle Filialen und SB-Stellen müssen mit der Sicherheitsleitstelle in der Hauptverwaltung verknüpft werden, hierfür bedarf es technischer Veränderungen in nahezu allen Serverräumen.
Die neuen Notfalltaster in allen Niederlassungen sollen in das VMS integriert werden, das bestehende System benötigt ein Upgrade auf Windows 10. Es ist Vorgabe, dass die Persönlichkeitsrechte von Mitarbeitern, Kunden und Passanten zu jedem Zeitpunkt gewahrt sind.
Geschultes Sicherheitspersonal überwacht alle Filialen
Schnittstellen zu allen Sicherheitssystemen
Kostenersparnis durch zentralisierte Revision
- Nach einer gründlichen Evaluierung und Planung durch das Geutebrück-Team wurden das neue und das bestehende Video-Management-System (VMS, FI-zertifiziert) innerhalb von vier Monaten zu einer leistungsstarken, ausfallsicheren digitalen Infrastruktur optimiert.
- Alle Filialen wurden angeschlossen. Eine zweite, redundante Steuerungszentrale wurde in einer Niederlassung implementiert, die 38 km entfernt ist.
- Die Integration der verschiedenen Dritt-Systeme (u.a. Zutrittskontrolle im Hochsicherheitsbereich, Gefahrenmeldeanlage mit Notfalltaster, Schnittstellenintegration der Geldautomaten) und der noch vorhandenen IP-Kameras erfolgte problemlos.
- In einigen Filialen wurde das VMS aus Sicherheitsgründen in den Serverraum verlegt.
- Die Parametrierung und Inbetriebnahme erfolgte durch Geutebrück.
- Das Sicherheits-Personal der Banken wurde von Geutebrück umfassend geschult. Zukünftige, kleinere Lerneinheiten, z.B. bei Upgrades und neuen Funktionen, erfolgen per E-Learning über die Geutebrück-Akademie.
- Die Gesamt-Lösung erfüllt alle Vorgaben der DS-GVO.
Der Nutzen
- Zentrale Steuerung der Video-Sicherheitsanlagen von 70 Standorten über nur einen Kontrollraum
- Standortübergreifende Überwachung mit einfacher Alarmhandhabung
- Im Bedarfsfall ist die Übertragung der zentralen Steuerung auf eine Niederlassung möglich
- Intelligente Video-Analyse spielt nur relevante Video-Bilder auf und entlastet das Personal
- Optimale Speicherung und rasche Recherche trotz hohem Datenvolumen
- Höchste Ausfallsicherheit durch Redundanz und Übertragbarkeit der Kontrolle
- Manipulationssicheres GBF-Bildformat ist als Beweis vor Gericht zugelassen
- Vielseitig erweiterbar, z.B. um automatische Nummernschild-Erkennung, Zugangskontrolle, Gesichts-Erkennung, Gasflaschen-Erkennung
- Rasche Planung und Umsetzung in nur vier Monaten
- Unkomplizierte Schulung des Sicherheitspersonals durch E-Learning Module
- Datenspeicherung gemäß DS-GVO