Standorte

Standorte spielen innerhalb von G-Health eine wichtige Rolle, da sie:

  • Die Gruppierung von Clients ermöglichen.
  • Dazu verwendet werden können, den Zugriff eines Benutzers auf bestimmte Clients einzuschränken.

  • Eine Hierarchie für Regeln ermöglichen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Regeln ).
  • Das Beacon-Intervall für Clients innerhalb des Standorts festlegen.

Neuen Standort erstellen

  1. Navigieren Sie in der Navigationsleiste zu Sites.
  2. Klicken Sie auf Create Site (Standort erstellen).
  3. Geben Sie den Namen des Standorts und des übergeordneten Standorts ein.
  4. Legen Sie das Beacon-Intervall für den Standort fest bzw. bestätigen Sie es. Standardmäßig ist es auf alle 1 Stunde eingestellt.
  5. Legen Sie das Overdue-Intervall für den Standort fest bzw. bestätigen Sie es. Standardmäßig ist es auf 1 Stunde eingestellt.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Ändern des Client-Beacon-Intervalls

Das Beacon-Intervall (die Zeit, die der Client zwischen den Verbindungen zum Server wartet) für einen Client wird durch das Standort-Beacon-Intervall bestimmt. Wenn das Standort-Beacon-Intervall geändert wird, erfolgt die Änderung auf dem Client erst, nachdem dieser eine Verbindung zum Server hergestellt und das aktualisierte Standort-Beacon-Intervall abgerufen hat.

Ändern des Overdue-Intervalls

Das Overdue-Intervall ist die Zeitspanne, die der Server nach der geplanten Beaconung wartet, bevor er einen Overdue-Alarm für den Client erstellt.

Ändern oder Entfernen eines Standort

Der Standortname und das Beacon-Intervall können durch Auswahl des Standorts in der Standortliste geändert werden. Ein Standort kann auch gelöscht werden, indem Sie den  Standort auswählen und dann auf die Schaltfläche Delete Site (Standort löschen) klicken.

Festlegen einer Standortnummer

Die Standortnummer kann bei der Registrierung eines G-Health Clients verwendet werden, damit dieser nach erfolgreicher Registrierung beim Server dem Standort zugeordnet wird. Die Standortnummer wird auf dem Bildschirm Site information (Standortinformationen) angezeigt.