Lizenzübersicht

Es gibt verschiedene Arten der Lizenzierung. Je nach Software gibt es unterschiedliche Lizenzmodelle und Lizenztypen. Sehen Sie in der jeweiligen Dokumentation Ihrer Produkte nach.

Traditional Licensing

Bei Traditional Licensing sind die Lizenzen und Optionen immer an eine Dongle-ID (Hard- oder Softdongle) gebunden.

Bis zur G-Core Version 7.x verwenden alle Geutebrück Systeme Traditional Licensing.

Smart Licensing

Mit Smart Licensing können Sie Softwarepakete und Optionen erwerben, ohne zu wissen, wo und wann sie aktiviert werden müssen. Es ist nicht erforderlich, sie vor dem Erwerb einem Gerät zuzuordnen. Darüber hinaus können Sie mit Smart Licensing Softwareoptionen auf einem Gerät selbstständig deaktivieren und auf einem neuen Gerät aktivieren.

Smart Licensing ist ab G-Core Version 8.0 verfügbar. Mit der Umstellung auf Smart Licensing werden keine neuen Hardware-Dongles oder Software-Dongles ausgegeben.

Lizenzaktivierung

Bei Smart Licensing werden die erworbenen Entitlements nicht direkt aktiviert, d.h. sie werden nicht einem System zugeordnet. Sie oder Ihr Geutebrück-Partner aktivieren sie selbst im Geutebrück-Lizenzportal.

Wenn Sie noch keinen Zugang zum Lizenzportal haben, wenden Sie sich an unseren Vertrieb.

Lizenzmigration

Sie können Ihre bestehenden Lizenzen zu Smart Licensing migrieren und alle neuen Vorteile nutzen.

Um vorhandene Dongles auf Smart Licensing umzustellen, wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.

Lizenzdeaktivierung

Mit Smart Licensing können Sie Softwareoptionen auf einem Gerät selbstständig deaktivieren und auf einem neuen Gerät aktivieren.

Um den Deaktivierungsprozess zu starten, gehen Sie in das Geutebrück-Lizenzportal. Dort können Sie die Aktivierung, die Sie deaktivieren möchten, auswählen und das Berechtigungsticket herunterladen. Dieses Ticket müssen Sie dann im Lizenzmanager hochladen (siehe Lizenz deaktivieren).

WICHTIG! Es kann nur die gesamte Lizenzmenge deaktiviert werden. Deaktivierte Lizenzen werden direkt entfernt. Reaktivieren Sie die erforderlichen Lizenzen auf Ihrem Quell- und Zielsystem entsprechend.

Ablaufdatum des Upgrades

Jedes Softwareprodukt hat ein individuelles Ablaufdatum für das Upgrade. Wenn Sie die Software erwerben, erhalten Sie automatisch eine einjährige Upgrade-Berechtigung ab dem Datum der Aktivierung. Mit den entsprechenden Upgrade-Paketen können Sie die Upgrade-Berechtigung um ein Jahr verlängern. Dies ist frühestens 60 Tage vor Ablauf der aktuellen Upgrade-Berechtigung möglich.

Beachten Sie, dass vorzeitig aktivierte Upgrade-Pakete nicht installiert werden können. Dies ist nur 60 Tage vor Ablauf des Upgrade-Datums möglich.

Upgrade-Lizenzen können nicht migriert werden.

Installation

Für die Verwendung von Smart Licensing ist der Lizenzmanager erforderlich. Sie können diese mit dem G-Core oder G-Core SAM Installer installieren. Informationen zur Installation und Verwendung des Lizenzmanagers finden Sie hier.

Legacy

Für ältere Software gibt es Legacy-Lizenzmodelle. Diese sind hier nicht beschrieben. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an die unseren Vertrieb.