Ereignisliste

Wenn Sie auf das Symbol in der Symbolleiste klicken, wird die Ereignisliste geöffnet. Die Liste wird in einem separaten Fenster geöffnet.

Die Serverauswahl zeigt den Server an, für den die Ereignisse angezeigt werden. Wenn Sie auf einen anderen Server klicken, werden dessen Ereignisse angezeigt.

Der anzuzeigende Medienkanal wird auf die gleiche Weise ausgewählt. Wenn keine Ereignisse auf einem Server oder in einem ausgewählten Medienkanal vorhanden sind, erhalten Sie eine entsprechende Meldung.

Vorhandene Ereignisse werden in der Übersicht sehr detailliert mit Uhrzeit und Datum, Ereignisname, Stoppzeit und dem konfigurierten Text angezeigt.

Wenn Sie eine Veranstaltung öffnen, werden Ihnen auch alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung angezeigt.

Die Alarme werden ebenfalls in der Liste angezeigt. Sie sind mit einem anderen Symbol gekennzeichnet.

Ereignisse filtern

Der Ereignisfilterdialog bietet eine Reihe von Möglichkeiten, die Ereignisliste nach bestimmten Kriterien bei der Suche nach bestimmten Ereignissen zu filtern:

Option

Beschreibung

Datum/Uhrzeit

Filtern nach Datum und Uhrzeit

Medienkanäle

Filter nach Medienkanälen

Ereignistypen

Filter nach Ereignistypen

Datenfilter

Filter nach Datentypen

Erweitert

Öffnet den Standard-Filterdialog

Filter löschen

Filter löschen

Filter anwenden

Einen Filter hinzufügen

Filter einschalten

Aktivieren oder Deaktivieren eines Filters

Für alle Filter gilt, dass sie nur aktiviert werden, wenn Sie auf die Schaltfläche Filter aktivieren geklickt haben.

Datenfilter

Der Datenfilter ermöglicht eine sehr intensive Filterung.

Filter

Beschreibung

Nicht verwendet

Der Datenfilter wird nicht verwendet

Kassenführung

Öffnet den Dialog zur Kassenverwaltung

G-Core Aktionsfilter

Öffnet den Dialog für Aktionen

ATM-Transaktionen

Öffnet einen Dialog für ATM-Suchbegriffe

G-Core generic

G-Core spezifische Elemente

Nummernschilderkennung

Öffnet den Dialog zur Nummernschilderkennung

Verkaufsstelle

Öffnet den Dialog für den Point of Sales

SCS-Datenfilter
[Sicherheit der Lieferkette]

Öffnet den Dialog für Supply Chain Security Ereignisse

Erweitert

Es öffnet sich der Dialog Filter, der Sie durch die Suchfunktion führt (die Suche entspricht der bekannten Suche in G-View).

Anzahl der Ereignisse

Die Angabe der Anzahl der angezeigten Ereignisse ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die Daten und beschleunigt die Suche in einigen Fällen erheblich. Standardmäßig ist die Ereigniszählung auf automatisch eingestellt.

Wenn wir davon ausgehen, dass Ihre Anwendung mit dem SDK erstellt wurde und Sie eine genaue Anzahl von Ereignissen erwarten können, sollten Sie diese Zahl hier eingeben. Dadurch wird die Suche nach bestimmten Ereignissen erheblich beschleunigt.