Central User Administrator (CUA)
CUA steht für Central User Administration, eine zentrale Benutzerquelle für G-Core Server.
Bisher wurde auf jedem G-Core Server eine Benutzerliste geführt und in der Regel wurde ein serverübergreifender Benutzer benötigt. Dies führte zu einem hohen Maß an Konfigurationsarbeit.
Die Konfiguration der Benutzer in der CUA-Einrichtung erfolgt nicht mehr im üblichen Workflow. Benutzerrechte und Sperreinstellungen werden nun auf Rollen verteilt, und die Benutzer werden diesen Rollen zugewiesen. Darüber hinaus kann dem Zwei-Personen-Prinzip anstelle einzelner Benutzer eine Rolle zugewiesen werden.
In der Konfiguration der CUA sind vordefinierte Rollen eingebaut, die automatisch die notwendigen Rechte für die G-Core Server erhalten. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt Benutzerrollen.
Aus Kompatibilitätsgründen wird eine Kopie der Benutzerkonfiguration des CUA-Dienstes im G-Core-Server-Setup gespeichert. Dies bedeutet, dass alle Benutzerdaten jedem G-Core-Server bekannt sind, ohne dass diese Daten zur Laufzeit vom CUA-Dienst abgerufen werden müssen.
Um ein unbefugtes Überschreiben von Benutzern durch die Nutzung eines CUA-Dienstes zu verhindern, muss G-Set einen bestimmten CUA-Dienst als Benutzerquelle zulassen.